Gelände

Gelände
Terrain

* * *

Ge|län|de [gə'lɛndə], das; -s, -:
a) Landschaft, Fläche in ihrer natürlichen Beschaffenheit:
ein ebenes, hügeliges Gelände; das ganze Gelände ist mit Büschen bewachsen.
Syn.: Areal, Bereich, Bezirk, Flur (geh.), Gebiet, Gefilde <Plural> (geh.), Gegend, Landstrich, Region, Revier, Terrain, Territorium, Zone.
b) größeres Grundstück, das einem bestimmten Zweck dient:
das Gelände des Flughafens, des Bahnhofs; ein Gelände für eine Fabrik erwerben; das Gelände umzäunen; die Polizei sperrte das Gelände ab.
Syn.: Areal, Bereich, Bezirk, Gebiet, Terrain, Territorium, Zone.
Zus.: Bahnhofsgelände, Baugelände, Fabrikgelände, Hafengelände, Klinikgelände, Messegelände.

* * *

Ge|lạ̈n|de 〈n. 13
1. größeres Landschaftsgebiet, das noch nicht erschlossen, verbaut ist
2. begrenztes, für bestimmte Zwecke genutztes Areal (Bau\Gelände, Sport\Gelände, Übungs\Gelände)
● das \Gelände erkunden; ein \Gelände erschließen; ebenes, freies, hügeliges, offenes, übersichtliches, unübersichtliches \Gelände; ins \Gelände reiten; eine Übung im \Gelände abhalten [→ Land]

* * *

Ge|lạ̈n|de , das; -s, - [mhd. gelende, ahd. gilenti, Kollektivbildung zu Land]:
a) Landschaft; [nicht begrenztes] Gebiet in seiner natürlichen Beschaffenheit:
ein ebenes, hügeliges G.;
das G. steigt an, fällt ab; das G. erkunden;
auf freiem G.;
b) bestimmtes, in seinen Grenzen festgelegtes Stück Land; [Bau]grundstück:
ein G. für eine Fabrik erwerben;
auf dem G. der Ausstellung.

* * *

Ge|lạ̈n|de, das; -s, - [mhd. gelende, ahd. gilenti, Kollektivbildung zu ↑Land]: a) Landschaft; [nicht begrenztes] Gebiet in seiner natürlichen Beschaffenheit: ein ebenes, hügeliges G.; zerklüftetes, abschüssiges G.; Gemeinsam mit meinem Sherpa ... gelangte ich am K 2 in schwierigem G. bis auf fast 8 400 Meter (Alpinismus 2, 1980, 52); das G. steigt an, fällt ab; das G. erkunden; Wo einmal kein Dickicht ist, sieht man das G. ringsum (Frisch, Montauk 8); auf freiem G.; Abfälle lagen wild im G. (ugs.; überall) verstreut; (Milit.:) das G. ist gut einzusehen; G. gewinnen, verlieren; Ü seine Gedanken bewegten sich in unbekanntem G.; b) bestimmtes, in seinen Grenzen festgelegtes Stück Land; [Bau]grundstück: ein G. für eine Fabrik erwerben; das G. umzäunen; das G. absperren; auf dem G. der Ausstellung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelände — Gelände …   Deutsch Wörterbuch

  • Gelände — Gelände, 1) so v.w. Urbares Land; 2) so v.w. Terrain …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelände — (Terrain), eine Strecke Land, besonders als Schauplatz kriegerischer Tätigkeit. Man spricht von G. im Gegensatz zu Exerzierplatz, Schießstand, z. B. von Felddienst und Schießen im G. Jede Truppentätigkeit ist abhängig vom G. Man unterscheidet:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gelände — ↑Areal, ↑Terrain …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gelände — Sn std. (9. Jh.), mhd. gelende, ahd. gilenti Stammwort. Kollektiv zu Land, also eigentlich Gesamtheit der Landstücke . deutsch s. Land …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gelände — Gelände: Mhd. gelende, ahd. gilenti ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Land behandelten Wort …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gelände — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürliche Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Die grafische Darstellung des Geländes wird bei großen Maßstäben Geländeplan genannt, bei kleineren… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelände — Ge·lạ̈n·de das; s, ; 1 ein Teil der Erdoberfläche mit seinen topographischen Eigenschaften ≈ Gebiet, Gegend, Terrain <ein bergiges, hügeliges, unwegsames Gelände; ein Gelände erkunden, durchkämmen> || K : Geländefahrt 2 ein Stück Land, das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gelände — das Gelände, (Mittelstufe) naturbelassenes, unbegrenztes Gebiet, Landschaft Synonym: Terrain Beispiel: Das Gelände fällt hier sanft ab. Kollokation: ein flaches Gelände …   Extremes Deutsch

  • Gelände — a) Areal, Bereich, Bezirk, Boden, Distrikt, Ebene, Fläche, Gebiet, Gegend, Gemarkung, Landschaft, Landstrich, Raum, Region, Sektor, Terrain, Territorium, Umkreis, Winkel, Zone; (schweiz.): Gemarchung; (geh.): Feld, Flur, Gefilde; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”